<html xmlns:MadCap="http://www.madcapsoftware.com/Schemas/MadCap.xsd" MadCap:tocPath="Windows Server 2003|ArbeitsoberflΣche und Explorer|ArbeitsoberflΣche/Desktop">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=Windows-1252" /><title>Den Pfad im Arbeitsplatz 'Dateien von <%UserName%>' anpassen</title>
<!--sphider_noindex-->
<meta name="keywords" content="Windows Vista, windows xp, 2003, 2000, Tipp, ME, Millennium, 98, windows 95, windows nt, Registy, tuning, tweak ui, internet explorer, internet,{59031a47-3f72-44a7-89c5-5595fe6b30ee},Arbeitsplatz,Datei von,DocFolderPaths,Eigene Dateien,Personal" />
<p>Unter dem Arbeitsplatz-Icon gibt es den Eintrag "<b><a name="kanchor5215"></a>Datei von <%UserName%></b>" (<b>%UserName%</b>entspricht hier Ihren Namen). Diese Verknⁿpfung zeigt auf den Standardpfad von: </p>
<p>
"<b><a name="kanchor5216"></a>Eigene Dateien" also auf "C:\Dokumente und Einstellungen\%UserName%\Eigene Dateien</b>".</p>
<p> </p>
<p>Wenn Sie jetzt aber - wie unter "<a href="../tip0500/tip0514.htm">Ordner Dokumente und Einstellungen auf ein anderes Laufwerk legen</a>" beschrieben - den Eintrag "<b><a name="kanchor5217"></a>Personal</b>" auf einen anderes Verzeichnis gelegt haben, wird von Windows dieser Link nicht automatisch mit geΣndert, sondern zeigt immer noch auf dieses alte Verzeichnis.</p>
<p> </p>
<p>Jetzt haben Sie dadurch zwei Verzeichnisse fⁿr die Ablage der "Eigenen Dateien". Wenn Sie das Σndern wollen, mⁿssen Sie auch noch den folgenden Eintrag in der Registry Σndern.</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p>hier finden Sie fⁿr jeden Benutzeraccount einen Eintrag mit dem entsprechenden Anmeldenamen (<b>%Username%</b>) als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a> REG_SZ.</p>
<p>Geben Sie als Wert einfach den gewⁿnschten Pfad ein.</p>
<p> </p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn Sie <u>mehr als ein</u> Account auf Ihrem Rechner eingerichtet haben, gibt es hier fⁿr jeden Account einen Eintrag. Wenn bestimmte Accounts nicht angezeigt werden sollen, mⁿssen Sie einfach nur den entsprechenden Eintrag l÷schen. Sie k÷nnen hier auch die Liste erweitern, dafⁿr mⁿssen Sie nur einen neuen Eintrag als (REG_SZ) anlegen, welcher dem entsprechenden Usernamen entspricht und den gewⁿnschten Pfad angeben (wenn der Account in Windows nicht vorhanden ist, wird der Eintrag nicht im Explorer angezeigt).</p>
<p> </p>
<p>Wenn Sie diesen Eintrag "<b>Datei von <%UserName%></b>" aus dem Explorer ausblenden wollen, mⁿssen Sie folgenden Eintrag aus der Registry l÷schen:</p>
<p>hier finden Sie den Schlⁿssel mit den Namen "<b><a name="kanchor5219"></a>{59031a47-3f72-44a7-89c5-5595fe6b30ee}</b>". L÷schen Sie einfach diesen Schlⁿssel, wenn der Eintrag "<b>Datei von <%UserName%></b>" nicht mehr im Explorer angezeigt werden soll. M÷chten Sie den Eintrag wieder einblenden, mⁿssen Sie den Schlⁿssel neu anlegen.</p>